ChorPLUS Fotografie – ein musikalisches und visuelles Eintauchen in die Chorstadt Leipzig
Die Musikstadt Leipzig war und ist bis heute eines der bedeutendsten Zentren für klassische Musik in Europa. Große Komponisten wirkten dort und prägten maßgeblich die Musikkultur dieser Stadt: Johann Sebastian Bach etwa war über 30 Jahre lang Thomaskantor in Leipzig und schuf dort seine großen Chorwerke. Und unter Felix Mendelssohn Bartholdy gelangte das Gewandhausorchester zu internationalem Ruhm. Er gründete dort auch die erste Musikhochschule Deutschlands, in der zahlreiche Künstlerpersönlichkeiten wie Robert Schumann oder Max Reger als Lehrer tätig waren. Der Madrigalchor Freiburg wird in seinen Konzerten am 7. und 8. Februar einen musikalischen Stadtrundgang durch die Chorstadt Leipzig unternehmen und Schlaglichter der bewegten Musikgeschichte dieser Stadt zu Gehör bringen. Im Rahmen der Konzertreihe ChorPLUS werden dieseum einen weiteren Sinneseindruck ergänzt: Fotografien von Mitgliedern des Madrigalchors nehmen Bezug auf ausgewählte Musikstücke und verarbeiten deren Text, Klang und historischen Hintergrund. Herzliche Einladung zu diesem audiovisuellen Erlebnis!
Freitag, 7. Februar, 20 Uhr: St. Urban, FR-Herdern
Samstag, 8. Februar, 20 Uhr: Ludwigskirche, FR-Herdern/Neuburg
Eintritt frei – Spenden erbeten
